Elterninitiative

Was ist eine Elterninitiative?

Die Villa e.V. wird von einem engagierten Verein getragen, der von einem gewählten Vorstand geleitet wird. Dieser setzt sich für eine reibungslose Organisation der Einrichtung ein und besteht aus Eltern. Alle Familien sind Mitglied im Verein.
Zusätzlich gibt es Arbeitskreise, in denen Eltern aktiv mitwirken – sei es in der Verwaltung, in der Instandhaltung, bei Veranstaltungen oder der pädagogischen Unterstützung.
Diese Elternarbeit ist verpflichtend für alle und die Aufgaben werden eigenverantwortlich in Rücksprache mit dem Team, der AK Leitung oder dem Vorstand erledigt. So können wir unsere Gemeinschaft aufrechterhalten.  

Einmal im Monat findet ein Elternabend statt, an dem eine Person jeder Familie teilnimmt. Hier werden wichtige Dinge besprochen und die AKs berichten von ihren Gruppen.
Einmal im Jahr findet eine Hauptversammlung statt, bei der wichtige Entscheidungen getroffen und neue Mitglieder in den Vorstand oder die Arbeitskreise gewählt werden. Sollte unterjährig eine Position frei werden, wird diese umgehend nachbesetzt, um somit den reibungslosen Ablauf unserer Kita zu gewährleisten.
Sollte einmal eine Erzieher*in krank werden, versuchen wir diese durch einen Elterndienst zu ersetzen.
Fällt unsere Köchin aus, kochen die Eltern an diesem Tag das Mittagessen.



Arbeitskreise